Das vor einiger Zeit unter Federführung unserer Jugendwartin Eveline mit der Hilda-Heinemann-Schule in Lennep angestoßene und vereinbarte Projekt zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Handicap hat am 1. September begonnen.
Gegen 9.30 Uhr fanden sich 6 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit 3 Lehrkräften und einer Betreuerin auf unserem Vereinsgelände ein, um das Bogenschießen kennenzulernen. Nachdem Barbara die Neuankömmlinge im Namen des Vereins herzlich begrüßt hatte, führte sie mit ihnen zunächst zum Auflockern eine kleine Übung zur Körperspannung durch, auch als gute Grundlage für den nun folgenden körperlichen Einsatz. Am Anfang waren die Jugendlichen noch etwas schüchtern, aber unsere „Bogenprofis“ Jan und Michael fanden schnell die richtigen Worte und konnten in ihrer freundlichen Art und mit viel Geduld an den Sport heranführen – tatkräftig unterstützt durch Iris und Barbara. Nach kurzer Zeit waren die Jugendlichen so motiviert, dass keine Aufmunterung mehr notwendig war. Auch die Lehrkräfte und sogar die Reporterin und der Fotograf des Remscheider Generalanzeigers wurden in die Aktion mit einbezogen, damit auch sie konkret erleben konnten, was diese Sportart so besonders macht.
Gegen 11.00 Uhr, nachdem sie ihre Teilnahmeurkunden erhalten hatten, verließen uns die Jugendlichen – und nicht nur diese – mit glücklichen Gesichtern und dem Versprechen, gerne wiederzukommen. Da die zeitliche Vergabe der Urkunden der Presse mit 11.30 Uhr angeben war, erschien die Reporterin des Lüttringhauser Anzeigers erst, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits auf dem Heimweg waren. Sie hatte aber noch die Möglichkeit, die Jugendlichen zu interviewen und berichtete von rundweg positiven Aussagen.
Am 20. September wird das Projekt mit einer Kindergruppe fortgeführt. Es darf so positiv weitergehen.
Das Projekt “Bogenschießen trotzt Handicap” wurde gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS).
Der LSV1805 konnte in unserer Region die Kundenabstimmung gewinnen und nimmt als Spendenpartner bei “Bring dich ein für deinen Verein” teil!
So geht es jetzt für den LSV1805 weiter: 1: Es wird nun mit der Produktion der Werbemittel gestartet, die deinen Verein in deiner/n Spendenfiliale/n gut präsentieren werden. 2: Ab Anfang August werden die zugeteilten Filialen aller Vereine auf der Website www.netto-online.de/vereinsspende einsehbar sein, dazu informieren wir dich erneut per Mail. 3: Vom 05.09.2022 – 03.12.2022 werden in der Netto Filiale “Trecknase 7-9, 42897 Remscheid” Kassen- und Pfandspenden für uns gesammelt.
Netto Vereinsspende “Bring Dich ein für Deinen Verein”
Genau vor einem Jahr traf auch den Lenneper Schützenverein 1805 e.V. das Hochwasser nach dem Starkregenereignis.
Der Rheinische Schützenbund (RSB) hat auf seiner Webseite die Schäden in den Mitgliedsvereinen beschrieben. Auch unser überfluteter KK-Stand ist dort zu sehen:
Der KK-Stand wurde mittlerweile von aussen abgedichtet und der Boden innen erneuert. Unser Antrag auf Fluthilfe an das Land NRW wurde am 22.12.2021 bewilligt, seit dem warten wir auf die Bearbeitung des Projektdatenblattes durch die Bezirksregierung Düsseldorf.
Die ausstehenden Reparaturarbeiten sind geplant und starten sobald die Handwerker verfügbar sind.
Die Vereinsmeisterschaft des Lenneper Schützenverein 1805 e.V. findet dieses Jahr vom 01.07.2022 – 30.09.2022 statt.
Teilnehmer melden sich bitte vorher beim Schießmeister an und geben anschließend ihr Ergebnis mit Name, Datum, Disziplin-Nr. und DSB oder BDS bei Schießmeister ab.
Wer ein VM Ergebnis abgibt qualifiziert sich damit für die kommenden Kreismeisterschaften. Wer NICHT an der Kreismeisterschaft teilnehmen möchte vermerkt dies bitte auf dem Ergebnis.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen allen: Gut Schuß…
Beim Voting suchst Du den Verein aus, dem Du Deine Stimme geben möchtest. Natürlich dem Lenneper Schützenverein 1805 e.V.
Du musst Deine E-Mail Adresse eingeben und bekommst eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Button. Sobald Du diesen Bestätigungs-Button angeklickt hast zählt Deine Stimme für uns.
Jeder darf für uns stimmen, egal ob Mitglied, Freund oder Unterstützer.
Teilnahmeschluss ist Freitag, der 10.06.2022 23:59.
Der Sportbund Remscheid hatte Ostern ein Rätsel verteilt: Wo eröffnet der Sportbund eine Außenstelle im Allee-Center? Wer ein Foto davon eingesendet hatte nahm an einer Verlosung teil.
Der Lenneper Schützenverein 1805 e.V. hatte wohl das korrekte Foto eingesendet und damit 100€ für die Vereinskasse gewonnen.
Unten die Bilder von der Eröffnung des SportbundEcks und der Gewinnübergabe:
Die Abordnung des Lenneper Schützenvereins 1805 e.V. besucht die Bundesfeierstunde des Bergischen Schützenbundes 1924 e.V.
Feierstunde
Auszeichnungen
Feierstunde
Schwer ist es , Gefühle zu beschreiben.. Das erste Fest seit 2019, es war sehr schön und wir danken Wildschütz Aue, dass wir dabei sein durften. Die letzten Jahre haben die Menschen geprägt. Es war ungewohnt wieder dieses wunderbare Gefühl des traditionellen Miteinander erleben zu dürfen.. Wie heißt es .. “Man muss erstmal auftauen”… Nette Gespräche und gute Musik haben letztlich dazu beigetragen…
Die Mitglieder des Lenneper Schützenvereins 1805 e.V. treffen sich Samstag, den 19.03.2022 um 15:00 am Friedhof Lüttringhausen um gemeinsam Abschied zu nehmen.
In tiefer Trauer müssen wir Euch darüber informieren, dass unser Schützenbruder und 2. Vorsitzender Stefan Wascheszio vergangenen Sonntag seiner schweren Krankheit erlegen ist. Wir alle haben Stefan als tollen Kamerad, Freund und leidenschaftlichen Menschen erleben dürfen. Der menschliche Verlust aber auch der Verlust für unseren Verein und unseren Sport ist enorm.
Stefans Familie bittet darum, von Beileidsbekundungen Abstand zu nehmen. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Wir werden diesen Wunsch selbstverständlich respektieren, uns jedoch anbieten, in jeglicher Weise zu helfen und zu unterstützen.